Coaching
Von einem Coaching profitieren Sie gleicht doppelt. Zum einen dient Ihnen der Coach als Sparringpartner und unterstützt Sie professionell bei der Reflexion beruflicher Situationen. Gleichzeitig können Sie viele der gewonnen Erkenntnisse auch auf das Privatleben anwenden.
Für Führungskräfte
Obwohl auch Mitarbeitende von einem Coaching profitieren können, ist es meist noch den Führungskräften vorbehalten. Die Investition in Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden ist letztendlich eine Investition in Ihr eigenes Unternehmen. Diese fühlen sich dadurch wertgeschätzt, respektiert und sind bereit, sich weiter und auch vermehrt für das Unternehmen einzusetzen. Die Möglichkeiten des Coachings sind vielfältig:
-
Führungspersonen können in der Einarbeitungsphase eine optimale Unterstützung geboten werden.
-
Schlüsselpersonen können sich in den Themen Führung, Beziehungsgestaltung oder Positionierungsvermögen entwickeln.
-
Spezifische, herausfordernde Arbeitssituationen können professionell reflektiert und Lösungen für die Zukunft erarbeitet werden.


Der Nutzen eines Coachings
Ein Führungscoaching im Onboarding oder bei herausfordernden beruflichen Situationen hilft, die Ausgangslage bezüglich der eigenen Rolle, den zu erreichenden Zielen und der Zusammenarbeit mit anderen Personen differenziert zu erfassen. Der Coach unterstützt als Sparringspartner in der ganzheitlichen Lösungsfindung und deren Umsetzung, was zu einer besseren Arbeits- und Lebensqualität führt. Das Coaching einzelner Führungspersonen oder Mitarbeitenden wirkt sich durch deren Entwicklung auch auf die weitere Belegschaft aus, wodurch sich die Investition gleich mehrfach bezahlt macht.